Seit 75 Jahren setzt sich die Landarbeiterkammer für die Rechte ihrer Kammermitglieder ein – zu diesem Jubiläum wird ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts am Grazer Hauptplatz gesetzt.

Mit der fortschreitenden Technisierung veränderte sich ab der Mitte des 20. Jahrhunderts auch die Arbeit in Land- und Forstwirtschaft grundlegend. Die Arbeitnehmer*innen am Land sahen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: faire
Entlohnung, leistbarer Wohnraum, wirksamer Arbeitnehmerschutz, eine zukunftsorientierte Ausbildung und gesellschaftliche Anerkennung rückten zunehmend ins Zentrum der Forderungen.

Aus Engagement wird Institution: Die Wurzeln der Landarbeiterkammer
Vor 75 Jahren wurde daher die Landarbeiterkammer als gesetzliche Interessenvertretung auf demokratischer Basis gegründet. Landeshauptmann Josef Krainer I., selbst aus einfachen Verhältnissen stammend und mit den Missständen jener Zeit vertraut, machte die Vision einer eigenständigen Vertretung der Land- und Forstarbeiter möglich. Gemeinsam mit Gottfried Brandl, dem ersten gewählten. Präsidenten und zentralen Gestalter der Aufbauphase, legte er den Grundstein der LAK. So entstand aus dem Engagement weniger Pioniere eine Institution, die bis heute für die Rechte der Land- und Forstarbeiter in der Steiermark einsteht und deren Bedeutung sich über 75 Jahre bewährt hat.

Lichterglanz zum Jubiläum: Ein Christbaum für 75 Jahre LAK
Ein Dreivierteljahrhundert Einsatz für die Arbeitnehmer*innen in der Land- und Forstwirtschaft – dieses Jubiläum möchte die Steiermärkische Landarbeiterkammer voller Freude und Dankbarkeit würdigen. Ein besonderes Symbol wird dabei weithin sichtbar sein: Der Christbaum am Grazer Hauptplatz wird heuer von der Landarbeiterkammer gestellt. Am Samstag, 29. November, erstrahlt dieser erstmals im Lichterglanz – ein feierlicher Moment, der zum Innehalten, Staunen und zum gemeinsamen Feiern einlädt. Zu dieser feierlichen Illuminierung sind alle Kammermitglieder sehr herzlich eingeladen und als kleines Dankeschön stellt die LAK jedem Kammermitglied zwei Gutscheine für Heißgetränke bereit, die im Büro der Landarbeiterkammer abgeholt und am Grazer Adventmarkt eingelöst werden können (Näheres siehe Infobox). Damit soll der Besuch der Illuminierung nicht nur zum festlichen, sondern auch zum gemütlichen Erlebnis werden.

Feierliche Illuminierung des Christbaumes am Grazer Hauptplatz
zum 75-jährigen Bestehen der LAK:
Sa, 29. November 2025, 16:00 bis 17:00 Uhr
Hauptplatz Graz

Gutscheine:
Kammermitglieder können am 29.11.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
im Kammeramt (Raubergasse 20) je zwei Gutscheine für Heißgetränke abholen.
Diese sind beim Grazer Adventmarkt Hauptplatz-Schmiedgasse einlösbar.
Solange der Vorrat reicht!

Presseberichte:

Stadt Graz über die Abholung des Christbaumes

Kleine Zeitung: Der Grazer Christbaum 2025 steht schon am Hauptplatz

Kronen Zeitung: Grazer Christbaum kommt heuer von der Koralm