Nachruf Präsident a.D. Ing. Christian Mandl
Die Steiermärkische Landarbeiterkammer erfüllt die traurige Pflicht bekanntzugeben, dass ihr langjähriger Präsident Ing. Christian Mandl am Donnerstag, 20. Februar 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr verstorben ist.
Christian Mandl wurde am 14. Oktober 1949 als Sohn einer Bergbauernfamilie in Karchau bei St. Lambrecht geboren und war daher schon sehr früh mit der schweren Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft vertraut. Nach der Pflichtschule absolvierte er die Landwirtschaftslehre am elterlichen Betrieb und besuchte die Fachschule Grabnerhof. Die Meisterprüfung sowie die Ingenieursprüfung folgten. Ab 1969 war er in der Landwirtschaftlichen Fachschule Alt-Grottenhof beschäftigt, wo er bis 1991 die Verwaltung des dortigen Lehr- und Versuchsbetriebes sowie verschiedene Lehrtätigkeiten übernahm. Als engagierter Personalvertreter übte er danach viele Jahre hohe Funktionen in der Landespersonalvertretung aus.
Als ausgebildeter Agraringenieur und Landwirtschaftsmeister wurde Christian Mandl im Jahr 1983 erstmals als Kammerrat in die Vollversammlung der Steiermärkischen Landarbeiterkammer gewählt. Im Jahr 1989 rückte er in den Vorstand auf und bekleidete ab dem Jahr 1999 das Amt des Vizepräsidenten. Nach dem allzu frühen Ableben von Präsident Alfred Wahl wurde Christian Mandl schließlich im Mai 2000 zum Präsidenten der Steiermärkischen Landarbeiterkammer berufen. In dieser Funktion zeigte er nicht nur ein besonderes Gespür für innovative Veranstaltungen, sondern es wurden in seiner Amtszeit immer wieder neue Angebote erstellt, die bei den Kammermitgliedern noch heute großen Anklang finden. Durch seine unvergleichliche Tat- und Innovationskraft sowie sein zukunftsorientiertes Vordenken hat er die Landarbeiterkammer zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen für ihre Kammermitglieder etabliert und nachhaltig geprägt.
Neben dieser herausfordernden Tätigkeit engagierte er sich auch im Österreichischen Landarbeiterkammertag, zu dessen Vorsitzenden er im Jahr 2007 gewählt wurde.
Eines seiner wichtigsten Anliegen war ihm stets die profunde Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen in der Land- und Forstwirtschaft. Mit Erfolg hat er sich daher für die Etablierung einer Bundes-Lehrlings- und Fachausbildungsstelle eingesetzt, als dessen Vorsitzender er ebenfalls fungierte.
Mit Ende des Jahres 2016 übergab er seine Funktionen an seine Nachfolger und trat in den wohlverdienten Ruhestand. Christian Mandl erhielt für sein jahrzehntelanges erfolgreiches Wirken die höchsten Bundes- und Landesauszeichnungen.
LAK-Präsident Eduard Zentner und Kammeramtsdirektor Johannes Sorger würdigen das Schaffen des Verstorbenen: „Präsident a.D. Christian Mandl hat die Geschichte und die Geschicke der Steiermärkischen Landarbeiterkammer geprägt wie kaum ein anderer und wir haben ihm sehr viel zu verdanken. Mit ihm verlieren wir nicht nur eine herausragende Persönlichkeit, sondern auch einen lieben Menschen und Freund. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt seiner Ehefrau Elisabeth, seiner Tochter Claudia mit Stefan und Enkel Georg sowie der gesamten Trauerfamilie. Lieber Christian, Ruhe in Frieden!“